![]() |
Verhalten bei einem Brand Notruf 112
Bleiben Sie ruhig!
Kleinere Flammen können Sie durchaus auch selbst löschen, dazu benötigt es häufig nur einen Feuerlöscher. Alle 50 Meter sind an den Wegen Feuerlöscher griffbereit aufgehängt. Eine Feuerpatsche steht griffbereit an der Spülen Aussenwand Visavis des Grillplatzes (Haupteingang).
Sollte es Ihnen nicht möglich sein das Feuer zu löschen rufen Sie unverzüglich die 112 und alarmieren die Mitmenschen und Rezeption. Drücken Sie den Alarmknopf am Pavillon (Haupteingang), damit alle Mitmenschen die Möglichkeit zur Flucht haben. Der Sammelpunkt ist vor dem Pavillon, direkt an der Haupteinfahrt. Alle gefährdenden Räume sind sofort zu verlassen. Wenn Sie ein Feuer gelöscht haben informieren Sie obligatorisch die Rezeption über den Vorfall.
Informieren Sie sich auch über "Kabelbrand" einer der häufigsten Ursachen.
Laut CNN: 95% aller Waldbrände werden vom Menschen verursacht. Parken ist auf allen Wegen und Brandgassen verboten, keine 5 Minuten, keine Minute, GAR NICHT! Danke
Feuerwehr/Katastrophenschutz und Rettungsdienst mit Notarzt
Feuerwehr Appel - Einen umgefallenen Kegel auf keinen Fall aufstellen!
auch Munitionsbergungsdienst/
Kampfmittelbeseitigungsdienst
Ärztl. Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung
116 117
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst
01578-536 3458